Newscenter


21.10.2017
Zweite Anlage errichtet

» mehr

15.10.2011
Solaranlage auf Rigi Scheidegg eingeweiht

» mehr » Anlagen


Tage der Sonne 2010

» mehr


Solar Genossenschaft Zentralschweiz gegründet!

Der Sonnenenergie in der Zentralschweiz zum Durchbruch verhelfen: Dazu möchte die Solar Genossenschaft Zentralschweiz, die im März in Ibach/Schwyz gegründet wurde, einen  wesentlichen Beitrag leisten. Auf der Gründungsversammlung wurden Hans Dettling, Renato Arnold, Christoph Ming und Ignaz Kälin einstimmig in den Vorstand gewählt.

Nach der Amortisationsdauer, der «Energierückzahldauer», erzeugen Solaranlagen jahrzehntelang Energie ohne weitere Energiezufuhr durch Erdöl, Gas oder Uran. Auch dann, wenn sich die Sonne hinter Wolken versteckt und nicht mit ganzer Kraft scheint – denn ihre Energie kann sogar dann teilweise genutzt werden.

Sonnenenergie: Eine Idee für die Zukunft – eine Idee mit Zukunft!

Würden in der Schweiz auf den am besten besonnten Dach- und Fassadenflächen Solarmodule installiert, könnten diese gemäss einer Studie der internationalen Energieagentur (IEA, PVPS, 2002) 34.6% des jährlichen Strombedarfs decken. Sicherlich: die Herstellung und Installation einer Solaranlage verursacht ebenfalls einen Energieaufwand – aber dieser Aufwand wird innert kurzer Zeit (ein bis drei Jahre) durch die erzeugte Sonnenenergie kompensiert.

Wenn das keine sonnigen Aussichten sind!